#SPÖ #KING #KEIM 386-389 makes #WORLD go #FREUD – #red #tag*s #graffiti on #shop #display – #Obere #Donaustrasse 35, #Leopoldstadt, #Wien, #Österreich, 25. April 2020

Does KEIM KING 386 387 388 389 make WORLD go Sigmund Schlomo FREUD?

Does KEIM KING 386 387 388 389 make WORLD go Sigmund Schlomo FREUD?

Does KEIM KING 386 387 388 389 make WORLD go Sigmund Schlomo FREUD?

Does KEIM KING 386 387 388 389 make WORLD go Sigmund Schlomo FREUD?

Does KEIM KING 386 387 388 389 make WORLD go Sigmund Schlomo FREUD?

Does KEIM KING 386 387 388 389 make WORLD go Sigmund Schlomo FREUD?

Does KEIM KING 386 387 388 389 make WORLD go Sigmund Schlomo FREUD?

Does KEIM KING 386 387 388 389 make WORLD go Sigmund Schlomo FREUD?

Does KEIM KING 386 387 388 389 make WORLD go Sigmund Schlomo FREUD?

graffiti*fied shop display & house wall:
#KING #KEIM #HORROR #PISKO #NAIVE #SORKO #AVOIR
#TS90 #AHOK #SLOE #GMR #HEY #SYT #ULFS #SUKE et alter

itworks Personalservice
Donaukanal
Obere Donaustrasse 35
Leopoldstadt
1020 Wien

Google Street View:

https://goo.gl/maps/8bYc8wTZUQ1eTHZk8

https://goo.gl/maps/YSjiKK59RqU6JyMJ8

https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Stra%C3%9Fennamen_von_Wien/Leopoldstadt

Obere Donaustraße,

1857 benannt nach ihrem Verlauf am Ufer des Donaukanals, des ehemaligen Wiener Arms der Donau.

Die Bezeichnung „Donaukanal“ kam gegen 1700 zusätzlich auf.

1598–1600 wurde der Fluss erstmals reguliert und im Zuge der Donauregulierung um 1870 nochmals ausgebaut.

Der Name der Donau leitet sich vom Danuvius der Römerzeit ab, geht aber auf ältere Wurzeln zurück.

Donau ist wie auch die Flussnamen Dnepr, Dnister, Donez und Don möglicherweise iranischen oder keltischen Ursprungs.

Die Straße hieß
An der Brücke,
dann
Donaustraße.

Deren Teilung erfolgte 1857 beim Beginn der Taborstraße an der Schwedenbrücke;

der flussaufwärts gelegene Straßenteil wurde zur
Oberen Donaustraße,

der flussabwärts gelegene zur
Unteren Donaustraße.

Eine in den heutigen Bezirken 21 und 22 in Floridsdorf und Kagran gelegene (Obere) Donaustraße wurde 1909 in
An der oberen Alten Donau
umbenannt.

https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Obere_Donaustra%C3%9Fe

Obere Donaustraße


Obere Donaustraße 91, 1904/5

Obere Donaustraße (2. Bezirk, Leopoldstadt; kleines Teilstück: 20. Bezirk),

benannt (nach 1862) nach ihrem Verlauf am linken Ufer des Donaukanals (stadtseitige Front der Leopoldstadt; 1945 starke Gebäudeschäden); vorher Donaustraße beziehungsweise An der Brücke.


Obere Donaustraße / Ecke Taborstraße, 1903

Die Donaustraße wurde 1862 bei der Taborstraße bzw. der Schwedenbrücke in die Obere und die Untere Donaustraße (diese hieß früher An der Donau) geteilt.
1882 kam es zu einer Umnummerierung.

Heute beginnt die Obere Donaustraße beim Gaußplatz an der seit 1900 bestehenden Bezirksgrenze 2 / 20. Wenige Meter südlich mündet die Brigittenauer Lände in die Obere Donaustraße. Uferseitig wird diese vom Wettsteinpark und vom Wilhelm-Kienzl-Park begleitet. An die Obere Donaustraße führen über den Donaukanal die Rossauer Brücke, die Augartenbrücke, die Salztorbrücke und die Marienbrücke.

An der Einmündung der Hollandstraße bei der Salztorbrücke befindet sich der Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz.

Pfarrzugehörigkeit bis 1938

Bis 1938 lag die Standesführung in Österreich in den Händen der konfessionellen Behörden. Die Geburts-, Ehe-, und Sterbematriken von katholischen Bewohnerinnen und Bewohnern wurden von der zuständigen Pfarre geführt.
ab 1863: ungerade Orientierungsnummern (ONr.) 1-45 und ONr. 2: Pfarre St. Leopold; gerade ONr. ab 4 und ungerade ONr. ab 47: Pfarre St. Josef
ab 1882: ungerade ONr. 1-55 und ONr. 2: Pfarre St. Leopold; ungerade ONr. ab 57: Pfarre St. Josef

Gebäude

Nummer 15-27: ehemalige Leopoldstädter Kaserne.
Nummer 17-19: ehemaliges Militärverpflegsetablissement.
Nummer 23-27: ehemalige Zentrale Leopoldstadt der Allgemeinen Österreichischen Elektrizitätsgesellschaft (erbaut 1892), dann Werkstätte der Wiener E-Werke (Nr. 27: Neubau Bürogebäude Siemens Nixdorf)
Nummer 26: Schützenhaus nach dem Entwurf von Otto Wagner.
Nummer 45-45B: Liechtensteinschlössel.
Nummer 49-51: Liebermannhof.
Nummer 63: seltenes Beispiel einer frühhistoristische Straßenhofanlage.
Nummer 79: Donau-Hof, erbaut 1913.
Nummer 83 (Hollandstraße 1-1a): Karl-Pick-Hof, erbaut 1963-1965, benannt nach Karl Pick (Gedenktafel).
Nummer 85 (Hollandstraße 2): Raiffeisen-Haus.
Nummer 91-95 (Lilienbrunngasse 1): IBM-Bürohaus; ehemals Standort des Dianabades.
Nummer 97-99 (Lilienbrunngasse 2-4, Gredlerstraße 2): Georg-Emmerling-Hof.

Literatur

Bundesdenkmalamt [Hg.]: Dehio-Handbuch. Die Kunstdenkmäler Österreichs. Wien. II. bis IX. und XX. Bezirk. Wien 1993, S. 32 f.
Rudolf Geyer: Handbuch der Wiener Matriken. Ein Hilfswerk für Matrikenführer und Familienforscher. Wien: Verlag des Österreichischen Instituts für Genealogie, Familienrecht und Wappenkunde, 1929
Renate Wagner-Rieger: Das Wiener Bürgerhaus des Barock und Klassizismus. Wien: Hollinek 1957 (Österreichische Heimat, 20), S. 107 (Nr. 53)

Was wird #Bundeskanzler #Sebastian #Kurz (#Türkise #Grüne) als Nächstes mit seinen neun Millionen #schutzbefohlenen #Österreich*er*innen machen? #KING #KWIN #kingismus #sparismus

Does CORONA EASTER KWIN KING 361-367 make WORLD go Sigmund Schlomo FREUD?

#VIKING 334 makes #WORLD go #FREUD – #green #tag on #graffiti*fied #house #wall – #Schiffamtsgasse 5, #Leopoldstadt, #Wien, #Österreich, 2. April 2019

Does VIKING 334 make WORLD go FREUD?

Does VIKING 334 make WORLD go FREUD?

Does VIKING 334 make WORLD go FREUD?

Does VIKING 334 make WORLD go FREUD?

Graffitified house wall:
#VI #KING #VIKING #KUNST #VSL #KEKS et alter

“ES IST WIEDER DONNERSTAG!“

Gallee Gebrüder GmbH – Autoreparatur
Josef Kubik – Autolackiererei
Autotechnik Ing. Gustav Niess – Alles aus einer Hand
PIRI Projektbau GmbH – Baumeister
Schiffamtsgasse 5
Leopoldstadt
1020 Wien

Google Street View:

https://goo.gl/maps/cq6VDrNJeD9J7tvo7

https://goo.gl/maps/Lq7J8LuNXgCN4CtLA

https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Stra%C3%9Fennamen_von_Wien/Leopoldstadt

Schiffamtsgasse,

um 1830 auf dem Vasquez-Stadtplan eingetragen,

1862 offiziell erfasst;

benannt nach dem ehemaligen k.k. Obersten Schiffamt, das sich hier befand.

Das Amt wurde (zunächst an anderer Stelle) 1655 errichtet;

1688 übersiedelte es auf das Grundstück Ecke Schiffamtsgasse / Obere Donaustraße direkt am Donaukanal. Das Amt besaß das „Wasserrecht“, also u. a. das Privileg, alle leeren Schiffe und Flöße auf der Donau zwischen Krems und Wien zu kaufen. Zur Zeit Maria Theresias wurden die Aufgaben dem Militär übertragen. 1843 wurde das Schiffamt aufgelöst, das Gebäude in eine Pionierkaserne umgewandelt. Ab 1860 war es Amtssitz des Leopoldstädter Bezirksgerichts, dem ab 1912 ein Gefangenenhaus angeschlossen war; 1945 wurde es durch Bomben zerstört. Heute befindet sich an der Stelle das Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen.

https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Schiffamtsgasse

Schiffamtsgasse

Schiffamtsgasse (2, Leopoldstadt),

benannt (Datum unbekannt) nach dem kaiserlichen Schiffamt.

Pfarrzugehörigkeit bis 1938

Bis 1938 lag die Standesführung in Österreich in den Händen der konfessionellen Behörden. Die Geburts-, Ehe-, und Sterbematriken von katholischen Bewohnerinnen und Bewohnern wurden von der zuständigen Pfarre geführt.
ab 1863: Orientierungsnummern (ONr.) 2 (und 4): Pfarre St. Josef; Rest: Pfarre St. Leopold
ab 1872/74: gerade ONr. 2-8: Pfarre St. Josef; Rest: Pfarre St. Leopold

Gebäude

Nummer 1: ehemaliges Bezirksgericht Leopoldstadt (mit Gefangenenhaus).

Literatur

Rudolf Geyer: Handbuch der Wiener Matriken. Ein Hilfswerk für Matrikenführer und Familienforscher. Wien: Verlag des Österreichischen Instituts für Genealogie, Familienrecht und Wappenkunde, 1929

https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Kaiserliches_Schiffamt

Kaiserliches Schiffamt


Schiffamt (vor 1903)

Kaiserliches Schiffamt (2, Leopoldstadt).

Als die Donau ihren Lauf noch über den späteren Salzgries nahm, befand sich das Schiffamt im nachmaligen Unteren Arsenal „Im Elend“.

Später, nach dem Zurückweichen der Donau, wurde das Schiffamt in den Unteren Werd übertragen, wozu der Vorstand des Schiffamts, Obrist-Leutnant Andreas Pichler, 1655 eine Hofmark erwarb (2, Praterstraße 8, Ferdinandstraße 2-6), auf der nach der Türkenbelagerung (durch weitere Grundkäufe vergrößert) das Oberste kaiserliche Schiffamt errichtet wurde, in dem auch das Leerenbecheramt untergebracht wurde. Dieses Amt besaß das Wasserrecht, das heißt das Privileg, alle leeren Schiffe und Flöße auf der Donau zwischen Krems und Wien zu kaufen. Diese „Gefälle“ hatten zuvor viele Jahre hindurch die Landesfürsten als Lehen mit der Verbindlichkeit verliehen, ihnen jährlich von den Einkünften zwei Drittel abzuführen.

1688 kaufte der Obrist-Schiffsleutnant Lucas Ehrlinger von Ehrntal den Kräutelgarten des Adam Höckner in der Oberen Donaustraße zur Erbauung des Schiffamts (2, Schiffamtsgasse 1, Obere Donaustraße 55).

Anfangs wurden die Schiffe beim Schiffsarsenal erbaut, später an verschiedenen anderen Stellen.

Als das von Maria Theresia gegründete Banco-Wasser- und Brückenbauamt von Nussdorf in den Unteren Werd beziehungsweise in die Leopoldstadt verlegt wurde, kam es in das Gebäude des Schiffsstadels, der seinerseits in einem neuen Bau beim Schiffamt (damals 2, Obere Donaustraße 2) untergebracht wurde und den Namen Pontonstadel erhielt.

Er wurde 1881 abgetragen.

Nachdem zur Zeit Maria Theresias die Aufgaben des Schiffamts auf das Pionier- und Pontonierkorps übertragen worden waren, wurde das Schiffamt nach Zusammenlegung der beiden Korps 1843 aufgehoben.

Das Schiffamt diente ab 1843 als Pionierkaserne,

wurde 1860 dem neu eingerichteten Leopoldstädter Bezirksgericht als Amtssitz zugewiesen (bei einem Ausbau 1912 Einrichtung eines Gefangenenhauses [während der NS-Zeit auch für politische Gefangene]).

Das Gebäude wurde 1945 durch Bomben größtenteils zerstört. 1965 ebnete man den Platz ein.

Literatur

Leopold Steiner: Irrtümer in der Literatur über den Unteren Werd bzw. über die Leopoldstadt. In: Wiener Geschichtsblätter 21 (1966), S. 46
Die Leopoldstadt. Ein Heimatbuch. Wien: Lehrer-Arbeitsgemeinschaft 1937, S. 77 f.
Leopold Mathias Weschel: Die Leopoldstadt bey Wien. Wien: Gedruckt bey Anton Strauß 1824, S. 413 f., S. XC f.
Kurt Stimmer [Hg.]: Die Arbeiter von Wien. Ein sozialdemokratischer Stadtführer. Wien [u.a.]: Jugend & Volk 1988, S. 82
Gustav Gugitz: Bibliographie zur Geschichte und Stadtkunde von Wien. Hg. vom Verein für Landeskunde von Niederösterreich und Wien. Band 4: Profane Topographie nach den 21 Bezirken (2.-21. Bezirk). Wien: Jugend & Volk 1958, S. 33

#PUBER #KING 330 makes #WORLD go #FREUD – #black #tag on #graffiti*fied #house #wall – #Albertgasse 37, #Josefstadt, #Wien, #Österreich, 15. März 2020

Does PUBER KING 330 make WORLD go FREUD?

Does PUBER KING 330 make WORLD go FREUD?

Does PUBER KING 330 make WORLD go FREUD?

Does PUBER KING 330 make WORLD go FREUD?

Does PUBER KING 330 make WORLD go FREUD?

Does PUBER KING 330 make WORLD go FREUD?

Does PUBER KING 330 make WORLD go FREUD?

Does PUBER KING 330 make WORLD go FREUD?

Does PUBER KING 330 make WORLD go FREUD?

Graffitified house wall:
#PUBER #KING #LUX #13 #SUCHT #KRAFT et alter

ALBERT HALL – Vienna Convention Bureau – Conference Center
spielebox – wienXtra – Brettspielverleih – Freizeitzentrum
Altertgasse 37
Altlerchenfeld
Josefstadt
1080 Wien

Google Street View:

https://goo.gl/maps/1DbkUtuC7cKMCUHf9

https://goo.gl/maps/t33afsoTR6CpjXvi7

https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Albertgasse

Albertgasse


Albertgasse 39, um 1903


Totengräberhäuschen in der Albertgasse 7

Albertgasse (8),

benannt (Teil: 1862; Verlängerung: 5. Jänner 1905; der im 9. Bezirk gelegene Teil seit 1945 Hebragasse) nach Herzog Albert von Sachsen-Teschen.

Die Benennung erfolgte anlässlich des 100jährigen Bestehens der Albertinischen Wasserleitung;

vorher (zwischen Josefstädter Straße und Florianigasse) Breite Gasse.

Führung bis zur Lerchenfelder Straße ab 5. Jänner 1905 (Stadtrat), nachdem ein Nebengebäude des Militärgeographischen Instituts (vormals Militärsammelhaus) abgerissen wurde.

Pfarrzugehörigkeit bis 1938

Bis 1938 lag die Standesführung in Österreich in den Händen der konfessionellen Behörden. Die Geburts-, Ehe-, und Sterbematriken von katholischen Bewohnerinnen und Bewohnern wurden von der zuständigen Pfarre geführt.
ab 1863: ungerade Orientierungsnummern (ONr.) 1-11 und gerade ONr. 2: Pfarre Josefstadt; ungerade ONr. ab 13 und gerade ONr. ab 4: Pfarre Alservorstadt
ab 1898: ungerade ONr. 1-9 und gerade ONr. 2: Pfarre Josefstadt; gerade ONr. 4-18: Pfarre Alservorstadt; ungerade ONr. 13-31 und gerade ONr. 20-22: Pfarre Breitenfeld; (1905 bis Lerchenfelderstraße verlängert.)
ab 1905: ungerade ONr. 1-27 und gerade ONr. 2-28: Pfarre Alt-Lerchenfeld; ungerade ONr. 29-37 und gerade ONr. 30-34: Pfarre Josefstadt; gerade ONr. 36-54: Pfarre Alservorstadt; ungerade ONr. 39-59: Pfarre Breitenfeld
ab 1907: ungerade ONr. 1-25 und gerade ONr. 2-28: Pfarre Alt-Lerchenfeld; ungerade ONr. 27-59 und gerade ONr. 52-54: Pfarre Breitenfeld; gerade ONr. 30-34: Pfarre Josefstadt; gerade ONr. 36-50: Pfarre Alservorstadt

Gebäude

Nummer 13-17: Ludo-Hartmann-Hof
Nummer 18-22: Realgymnasium
Nummer 24: Gedenktafel für Alfred Steinberg-Frank
Nummer 25: Josefstädter-Hof
Nummer 30: Hamerling-Hof (erbaut 1905)
Nummer 31 (Konskriptionsnummer Josefstadt 171): vormärzliches Bürgerhaus (erbaut 1820 von Josef Rabl)
Nummer 33 (Konskriptionsnummer Josefstadt 170 ): „Zum englisch Gruß“ (erbaut 1810), Neubau 1912 von Siegfried Theiss und Hans Jaksch (eine der besten Arbeiten aus dem Frühwerk der Architektur)
Nummer 34 (Florianigasse 59): Miethaus, errichtet 1910 für Nikolaus Dumba, späthistorische Fassade
Nummer 35 (Konskriptionsnummer Josefstadt 169): Albert Hall Besitz (1771-1801) von Thomas Edler von Trattnern, ab 1899 Wiener Bezirkskrankenkasse (gegründet 30. März 1888); Neubau 1904 nach Plänen von Architekt Rudolf Dick. Ab 1927 „Zentralverband der Lebens- und Genussmittelarbeiter“, ab 1934 Gewerkschaftsbund des Ständestaates, 1938 von der DAF beschlagnahmt Hauptquartier der Hitlerjugend. Nach 1945 verschiedene Besitzer und Nutzungen.
Nummer 36 (Konskriptionsnummer Breitenfeld 20-21): Gasthaus „Zum grünen Kranz“ (erste Hälfte 19. Jahrhundert: Tanzlokal)
Nummer 37 (Konskriptionsnummer Breitenfeld 93): Besitzer (1863-1872) Ferdinand von Arlt
Nummer 38 (Konskriptionsnummer Breitenfeld 22): erbaut 1914 von Viktor Postelberg für das 1912 begründete „Mädchengymnasium für erweiterte Frauenbildung“ (Präsidentin Marianne Hainisch; Öffentlichkeitsrecht 1918 beziehungsweise 1933).
Nummer 51: bürgerliches Vorstadtgasthaus „Zum schwarzen Kopf“ (ab 1805) mit „Albertsaal“ zur Abhaltung von Versammlungen.

Literatur:

Friedrich Achleitner: Österreichische Architektur im 20. Jahrhundert. Ein Führer. Band 3/1: Wien. Jänner-12. Bezirk. Salzburg: Residenz-Verlag 1990, S. 221 f. (Albertgasse 3, 8, 10, 28, 34, 36, 51), S. 228
Felix Czeike: VIII. Josefstadt. Wien [u.a.]: Jugend & Volk 1980 (Wiener Bezirkskulturführer, 8), S. 2 f.
Rudolf Geyer: Handbuch der Wiener Matriken. Ein Hilfswerk für Matrikenführer und Familienforscher. Wien: Verlag des Österreichischen Instituts für Genealogie, Familienrecht und Wappenkunde, 1929
Hans Rotter: Die Josefstadt. Geschichte des 8. Wiener Gemeindebezirkes. Wien: Selbstverlag 1918, S. 87 ff.
Renate Wagner-Rieger: Das Wiener Bürgerhaus des Barock und Klassizismus. Wien: Hollinek 1957 (Österreichische Heimat, 20), S. 256

https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Albert_Kasimir_von_Sachsen-Teschen

Herzog Albert von Sachsen-Teschen

Albert Kasimir, Herzog von Sachsen-Teschen (ab 1766),

* 11. Juli 1738 Moritzburg bei Dresden,

† 10. Februar 1822 Wien (Kapuzinergruft, Toskanagruft),

Sohn Kurfürst Friedrich Augusts II. von Sachsen (König Augusts III. von Polen) und dessen Gattin Erzherzogin Maria Josepha (Tochter Josefs I.),

Gattin (8. April 1766) Erzherzogin Marie Christine (* 13. Mai 1742, † 24. Juni 1798 Wien),

Tochter [[Maria Theresia|Maria Theresias] und Franz Stephans.

Albert kam 1760 an den Wiener Hof, trat in die Armee ein und nahm am Feldzug gegen Preußen teil. Nach der Hochzeit (die erst nach dem Tod Franz Stephans angesetzt werden konnte, da dieser seine Tochter mit seinem Neffen, dem Herzog von Chablais, vermählen wollte) erhielt er das Fürstentum Teschen (ehemals Österreich-Schlesien), war 1765-1780 Generalkapitän und Statthalter in Ungarn, anschließend Generalgouverneur der Österreichischen Niederlande mit Residenz in Brüssel (die er 1789 infolge der Brabanter Revolution verlassen musste). Albert wurde 1794 Reichsfeldmarschall und lebte ab 1795 ständig in Wien, wo er vor allem als Kunstsammler und Kunstmäzen wirkte. Er schuf den Grundstock jener berühmten Sammlung von Graphiken und Handzeichnungen, die sich in der Folge zur größten Graphiksammlung der Welt entwickelt hat (Albertina). Das Palais Taroucca ließ Albert 1801-1804 unter Einbeziehung von Teilen des Augustinerklosters durch Louis Montoyer erweitern. Albert, der 1764 in Dresden in die Freimaurerloge „Zu den drei Schwertern“ aufgenommen wurde, betätigte sich in Österreich und in den Österreichischen Niederlanden als mächtiger Protektor der Freimaurerei. Seiner Gattin Marie Christine ließ er durch Antonio Canova ein Grabmal in der Augustinerkirche errichtet (Christinengrabdenkmal). Die noch von seiner Gattin initiierte Albertinische Wasserleitung ließ Albert vollenden (1804). Er tat dies nicht zuletzt in Erinnerung daran, dass seine Gattin an den Folgen des Genusses von verseuchtem Wasser gestorben war.
Standbild von Viktor Tilgner im Festsaal des Rathauses; Albertgasse (8), Albertina, Albertplatz.

Literatur

Allgemeine Deutsche Biographie. Hg. von der Historischen Commission bei der königlichen Akademie der Wissenschaften. 56 Bände. Leipzig: Duncker & Humblot 1875-1912
Biographisches Wörterbuch zur deutschen Geschichte. Begründet von Hellmuth Rössler und Günther Franz, bearbeitet von Karl Bosl [u.a.]. Band 1: A-H. München: A. Francke 1973
Brigitte Hamann [Hg.]: Die Habsburger. Ein biographisches Lexikon. Wien: Ueberreuter 1988
Magdalena Hawlik-van de Water: Die Kapuzinergruft. Begräbnisstätte der Habsburger in Wien. Wien [u.a.]: Herder 1987
Neue deutsche Biographie. Hg. von der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Berlin: Duncker & Humblot 1953 – lfd.
Österreichisches biographisches Lexikon 1815 – 1950. Hg. von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften / Wien/Graz: Böhlau 1954 – lfd.
Ulrich Thieme / Felix Becker [Hg.]: Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. 37 Bände. Leipzig: Engelmann 1907-1950
Walter Koschatzky / Selma Krasa: Herzog Albert von Sachsen-Teschen. 1738 – 1822. Reichsfeldmarschall und Kunstmäzen. Wien: Österreichischer Bundesverlag 1982 (Veröffentlichungen der Albertina, 18)
Renate Wagner-Rieger [Hg.]: Die Ringstraße. Bild einer Epoche. Die Erweiterung der Inneren Stadt Wien unter Kaiser Franz Joseph. Band 4. Wiesbaden: Steiner 1972, S. 91, 276, 427
Alphons Lhotsky: Die Baugeschichte der Museen und der neuen Burg. Band 1. Wien: F. Berger 1941 (Festschrift des Kunsthistorischen Museums zur Feier des fünfzigjährigen Bestandes, 1), S. 19
Alphons Lhotsky: Die Baugeschichte der Museen und der neuen Burg. Band 2/2. Wien: F. Berger 1945 (Festschrift des Kunsthistorischen Museums zur Feier des fünfzigjährigen Bestandes, 2), S. 438, 447, 453
Hans Rotter: Die Josefstadt. Geschichte des 8. Wiener Gemeindebezirkes. Wien: Selbstverlag 1918, S. 87
Gerhardt Kapner: Freiplastik in Wien. Wien [u.a.]: Jugend & Volk 1970, S. 454
Karl F. Stock / Rudolf Heilinger / Marylène Stock: Personalbibliographien österreichischer Dichter und Schriftsteller von den Anfängen bis zur Gegenwart. Pullach bei München: Verlag Dokumentation 1972

#KING 320 321 makes #WORLD go #FREUD – #red #black #green #blue #piece on #graffiti #concrete #wall – #Wertheimsteinpark, #Wien, #Österreich, 5. März 2020

Does WERTHEIMSTEIN KING 320 321 make WORLD go FREUD?

Does WERTHEIMSTEIN KING 320 321 make WORLD go FREUD?

Does WERTHEIMSTEIN KING 320 321 make WORLD go FREUD?

Does WERTHEIMSTEIN KING 320 321 make WORLD go FREUD?

Does WERTHEIMSTEIN KING 320 321 make WORLD go FREUD?

Does WERTHEIMSTEIN KING 320 321 make WORLD go FREUD?

Graffiti hotspot concrete and stone wall railway railroad embankment:
#KING #UR #UNSERE #WAND
#BUSH #SHERRY #EB #EA #ACAB 1312 #GHOSTS #GO
#KUNST #IST #AUCH #NICHT #REAL et alter

Werheimsteinpark (Wertheimstein Park)
Oberdöbling
Döbling
1190 Wien

https://goo.gl/maps/hmcdtSzf21ZiWB3B9

https://goo.gl/maps/KAzFJDzNy7oNp4BS6

https://goo.gl/maps/jSjZSNBwLFjjzy369

https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Wertheimsteinpark

Wertheimsteinpark


Der Wertheimsteinpark (1962)

Wertheimsteinpark (19, Oberdöbling),

Park der ehemaligen Villa Wertheimstein,

benannt (neuerlich 27. April 1945 Bürgermeister) nach Franziska von Wertheimstein.

In der Mitte des Parks befindet sich ein großer Stein mit der Inschrift „Franziska von Wertheimstein, gestorben am 19. Jänner 1907, Tochter des Herrn Leopold Ritter von Wertheimstein und der Frau Josephine von Wertheimstein, geborene Gomperz, hat diesen Park unter dem Namen Wertheimstein-Park der Gemeinde Wien zur öffentlichen Benützung für ewige Zeiten durch letztwillige Verfügung gewidmet“.

Im Wertheimstadtpark wurde am 3. Oktober 1959 ein „Blindengarten“ eröffnet.

Keimdenkmal, Saardenkmal, Denkmal von Julius Schlegel (Julius-Schlegel-Gasse).

In der nationalsozialistischen Ära (ab 9. Dezember 1938) Dietrich-Eckart-Park.

https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Franziska_von_Wertheimstein

Franziska von Wertheimstein


Franziska von Wertheimstein

Franziska von Wertheimstein, * 17. August 1844 Wien, † 19. Februar 1907 Wien 19, Döblinger Hauptstraße 96 (Villa Wertheimstein; Döblinger Friedhof, Israelitische Abteilung),

Tochter des Bankiers Leopold von Wertheimstein und dessen Gattin Josephine.

Biografie

Wurde von Dr. Eduard Wessel, einer starken und eigenartigen Persönlichkeit, erzogen.

1876 erstand ihr Vater von den Arthaberschen Erben die Döblinger Villa, wo für Franziska ein geistiggesellschaftliches Leben von einmaliger Repräsentation erstand.

Zum engsten Freundeskreis zählte Ferdinand von Saar; je älter Franziska und Saar wurden, desto näher fanden sie zueinander.

Wertheimstein war eine große Wohltäterin, deren persönliche Hilfsbereitschaft allerdings oft bedenkenlos missbraucht wurde.

Im Oktober 1906 kam sie schwer leidend aus Meran nach Döbling; bereits kurz nach ihrer Abreise nach Meran hatte Saar, an Krebs erkrankt, am 23. Juli 1906 seinem Leben ein Ende gesetzt.

Als Franziska Symptome einer beginnenden Geisteskrankheit zeigte, breitete ihr Arzt Dr. Josef Breuer, ein früher Mitarbeiter Sigmund Freuds, über ihre letzten Wochen einen Schleier ausgeschalteten Bewusstseins.

Ihren Besitz in Oberdöbling vermachte sie testamentarisch der Stadt Wien „zum Wohl der Bevölkerung“; er wurde als Kunststätte ausgestaltet und ist heute Heimstätte des Bezirksmuseums Döbling.

Wertheimsteinpark.

Links

Wikipedia: Franziska von Wertheimstein
Frauen in Bewegung: Franziska von Wertheimstein

https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Leopold_von_Wertheimstein

Leopold von Wertheimstein

Leopold von Wertheimstein, * 23. Oktober 1801 Wien, † 7. Jänner 1883 Wien, Bankier, Diplomat.

Leopold von Wertheimstein entstammte einer bekannten jüdischen Familie, sein Vater Samson Wertheimer, im Geldgeschäft tätig, wurde im späten 18. Jahrhundert geadelt.

Ab 1820 arbeitete Leopold von Wertheimstein in führenden Stellungen im Bankhaus Rothschild.

Besonders engagiert war er im damals beginnenden Eisenbahnbau, er war 1855 bei der Gründung der „Österreichischen Credit-Anstalt für Handel und Gewerbe“ beteiligt.

Seit 1843 war er mit Josephine Gomperz verheiratet.

1848 schloss er sich der Revolution an und wurde in den „provisorischen Bürgerausschuss“ gewählt.

1853 wurde er der erste Präsident der neuen Israelitischen Kultusgemeinde.

Ab 1868 mietete er eine Biedermeiervilla in Döbling,

1870 kaufte er das heute als Villa Wertheimstein bekannte Anwesen.

Literatur

Barbara Staudinger: Salon Austria. Die großen Köpfe österreichisch-jüdischer Kultur. Wien: Metroverlag 2014, S.39-41.

https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Josephine_von_Wertheimstein

Josephine von Wertheimstein

Josephine von Wertheimstein, * 19. November 1820 Brünn, † 16. Juli 1894 Wien, Salonnière.

Biografie

Josephine von Wertheimstein kam als Tochter von Philipp Gomperz, Vorstand der Brünner Kultusgemeinde, und dessen Ehefrau Henriette, geborene Auspitz, als ältestes von acht Kindern in Brünn auf die Welt.

Sie wuchs in einer gut situierten Familie auf; Henriette Gomperz sorgte dafür, dass ihre Kinder eine adäquate Ausbildung am Brünner Erziehungsinstitut und durch Privatlehrer erhielten.

1843 heiratete Josephine mit 23 Jahren Leopold von Wertheimstein, den um 18 Jahre älteren Prokuristen des Wiener Bankhauses Rothschild.

Das Ehepaar hatte zwei gemeinsame Kinder, die Tochter Franziska, geboren 1844, und den Sohn Carl, geboren 1847, der bereits 1866 im Alter von nur 18 Jahren verstarb.

Die Familie lebte zunächst im Deutschordenshaus in der Singerstraße

und übersiedelte nach dem Tod des Sohnes in eine Villa in Döbling, die heute das Döblinger Bezirksmuseum beherbergt.

Bereits kurz nach der Eheschließung etablierte Josephine von Wertheimstein einen Salon, in dem Künstler, Politiker und Angehörige des Adels regelmäßig verkehrten.

Zu den Gästen zählten beispielsweise Eduard von Bauernfeld, Franz Grillparzer, Ferdinand von Saar, Josef Dessauer, Franz von Lenbach, Anton von Schmerling, Betty Paoli, Moritz von Schwind, Joseph Unger und Ottilie von Goethe, um nur einige zu nennen.

Über Jahrzehnte traf sich in ihrem Haus alles, was in der Wiener Kunst- und Geisteswelt Rang und Namen hatte. Viele ihrer Gäste waren dem Liberalismus zugewandt, weshalb die von Josephine von Wertheimstein geführten Korrespondenzen um das Revolutionsjahr 1848 eine interessante Perspektive auf diese Zeit des Umbruchs eröffnen.

Josephine von Wertheimstein hatte Zeit ihres Lebens mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen, die möglicherweise auch psychosomatischer Natur waren und mit der nicht sehr erfüllten Beziehung zu ihrem Ehemann in Verbindung gebracht wurden.

Begleitet von ihren Kindern, Schwestern oder ihrer Mutter begab sie sich oftmals monatelang auf Kuren.

Besonders der überraschende und frühe Tod ihres Sohnes traf sie hart; sie litt in Folge an schweren Depressionen und wurde unter anderem von Theodor Meynert, der ein Freund der Familie war, behandelt.

Auf sozialem Gebiet engagierte sich Josephine von Wertheimstein im Verein zur Rettung verwahrloster Kinder in Zillingsdorf.

Quellen

Wienbibliothek im Rathaus / Tagblattarchiv: Wertheimstein, Josefine von [TP-056044]
Wienbibliothek im Rathaus / Nachlass Josephine von Wertheimstein [502 Inventarnummern]

Literatur

Ilse Korotin [Hg.]: biografiA. Lexikon österreichischer Frauen. Band 3. Wien / Köln / Weimar: Böhlau 2016, S. 3523
Helga Peham: Die Salonièren und die Salons in Wien. 200 Jahre Geschichte einer besonderen Institution. Wien / Graz / Klagenfurt: Styria Premium 2014
Karlheinz Rossbacher: Literatur und Bürgertum. Fünf Wiener jüdische Familien von der liberalen Ära zum Fin de Siècle. Wien / Köln / Weimar: Böhlau 2003
Von Arnstein bis Zuckerkandl. Jüdische Stifter und Mäzene zwischen Tradition und Avantgarde. Ausstellung im Österreichischen Zinnfigurenmuseum Schloß Pottenbrunn, 3. April–31. Oktober 1993. Pottenbrunn: Zinnfigurenmuseum 1993
Robert A. Kann [Hg.]: Briefe an, von und um Josephine von Wertheimstein. Ausgewählt und erläutert von Heinrich Gomperz. Für die Drucklegung neu bearbeitet und herausgegeben von Robert A. Kann. Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften 1981
Frauen in Bewegung: Josephine von Wertheimstein [Stand: 18.06.2019]
Links
Nachlässe in Österreich – Personenlexikon: Josephine von Wertheimstein
Wikipedia: Josephine von Wertheimstein

#BENKO #KING 316 317 makes #WORLD go #FREUD – #blue #tag on #graffitified #shelter – #Tigergasse 16, #Josefstadt, #Wien, #Österreich, 1. März 2020

Does BENKO KING 316 317 make WORLD go FREUD?

Does BENKO KING 316 317 make WORLD go FREUD?

Does BENKO KING 316 317 make WORLD go FREUD?

Does BENKO KING 316 317 make WORLD go FREUD?

Does BENKO KING 316 317 make WORLD go FREUD?

Does BENKO KING 316 317 make WORLD go FREUD?

Does BENKO KING 316 317 make WORLD go FREUD?

Does BENKO KING 316 317 make WORLD go FREUD?

Graffitified underground garage shelter:
#BENKO (DIE SCHRAUBE) #KING #SHE #A(NARCHO) 1312 #STP
#LRYS #RSK #HLR #BCLAT #KUNST #PLUTO #ROUGE #SUPER et alter

(Tigergasse 13-15 – PORSCHE – Werkstatt und Servicecenter)

Tigergasse 16
Josefstadt
1080 Wien


Google Street View:

https://goo.gl/maps/gFMAZgCq7VN83juL8

https://goo.gl/maps/1EQsWiqhXdPZ6XTT7

https://goo.gl/maps/vhsPti8uhBH7amYH8

https://goo.gl/maps/YYMXjsEd6gjYNDci8

https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Tigergasse

Tigergasse


Häuser in der Tigergasse (um 1950)

Tigergasse (8.), entstanden 1783 durch Parzellierung des ausgedehnten Besitzes des kaiserlichen geheimen Hoftaxamtsgegenhandlers Josef Anton Edler von Pissing (* 1724, † 16. September 1776; er besaß die Häuser Nummer 14 und 27),

benannt (1862) nach dem Hausschild „Zum Tiger“ (Nummer 38);

vorher Alleegasse.

Umbenennung (15. März 1912 Stadtrat) in Loidoldgasse, diese Umbenennung wurde mit 17. Oktober 1912 wieder zurückgenommen und eine andere Verkehrsfläche in Loidoldgasse umbenannt.

Pfarrzugehörigkeit bis 1938

Bis 1938 lag die Standesführung in Österreich in den Händen der konfessionellen Behörden. Die Geburts-, Ehe-, und Sterbematriken von katholischen Bewohnerinnen und Bewohnern wurden von der zuständigen Pfarre geführt.
ab 1863: Pfarre Alt-Lerchenfeld

Gebäude

Nummer 4: In dem 1816 errichteten Gebäude war 1817-1875 eine Schule untergebracht (1817-1849 Trivialschule [die älteste befand sich 1775 im Pfarrhof, später im Haus „Zur blauen Kugel“, Lerchenfelder Straße 146; eine Mädchenschule befand sich ab 1784 im Haus Tigergasse 33a; 1816 wurden diese beiden Schulen zusammengelegt], 1849-1870 Pfarrhauptschule, 1870-1875 städtische Volksschule [Verlegung ins Haus Lerchengasse 19]); hier wirkte 1820-1824 Ferdinand Schubert.
Nummer 16: In diesem Haus wohnte in seiner Jugend eigenen Angaben zufolge der 1938 emigrierte Paul Patera (1917 – 2004)[1]
Nummer 17: Über dem Haustor Lünettenrelief mit Darstellung eines Tigers (1890).
Nummer 22: Max-Böhm-Hof, städtische Wohnhausanlage, Gedenktafel für Max(i) Böhm
Nummer 32: Das 1784 erbaut Haus befand sich 1830-1846 im Besitz des Kupferstechers Joseph Stöber; Sterbehaus des Bildhauers Josef Dialer (1797-1846).

Literatur

Bundesdenkmalamt [Hg.]: Dehio-Handbuch. Die Kunstdenkmäler Österreichs. Wien. II. bis IX. und XX. Bezirk. Wien 1993, S. 366
Felix Czeike: VIII. Josefstadt. Wien [u.a.]: Jugend & Volk 1980 (Wiener Bezirkskulturführer, 8), S. 68
Rudolf Geyer: Handbuch der Wiener Matriken. Ein Hilfswerk für Matrikenführer und Familienforscher. Wien: Verlag des Österreichischen Instituts für Genealogie, Familienrecht und Wappenkunde, 1929
Christine Klusacek / Kurt Stimmer: Josefstadt. Beiseln, Bühnen, Beamte. Wien: Mohl 1991, S. 229
Hans Rotter: Die Josefstadt. Geschichte des 8. Wiener Gemeindebezirkes. Wien: Selbstverlag 1918, S. 445 ff.
Renate Wagner-Rieger: Das Wiener Bürgerhaus des Barock und Klassizismus. Wien: Hollinek 1957 (Österreichische Heimat, 20), S. 280 ff.

Einzelnachweise

Wikipedia: Paul Patera

#KING 312 makes #WORLD go #FREUD – #silver #tag on #graffitified #souterrain #window – #Laudongasse 63, #Josefstadt, #Wien, #Österreich, 27. Februar 2020

Does KING 312 make WORLD go FREUD?

Does KING 312 make WORLD go FREUD?

Does KING 312 make WORLD go FREUD?

Does KING 312 make WORLD go FREUD?

Does KING 312 make WORLD go FREUD?

Graffitified souterrain window:
#KING #ERTSAN #BOMBOCLAT
#ROUGE #LUCIE #FUZL #WUT #HORROR et alter

Laudongasse 63
Alservorstadt
Josefstadt
1080 Wien

Google Street View:

https://goo.gl/maps/nYasErvDALBVEnZD7

https://goo.gl/maps/v3eTVnresyf1Wfh17

https://goo.gl/maps/tZuSMEiUbvH3PxFu7

https://goo.gl/maps/XLfXWbpTxBboKbTZ7

https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Laudongasse

Laudongasse


Laudongasse 17

Laudongasse (8),

benannt (seit 1862) nach Ernst Gideon Freiherr von Loudon;

früher Hintere Alstergasse oder Herrengasse (1778).

Die Verkehrsfläche zwischen Skodagasse und knapp über die Bennogasse hieß ursprünglich Andreasgasse und wurde 1862 in die Laudongasse einbezogen.

Nach der Demolierung des Linienwalls entstand von der Schlösselgasse zum Hernalser Gürtel ein gerade ansteigender Gassenzug aus der Mitte des 17. Jahrhunderts mit geschlossener, viergeschossiger spätbiedermeierlich-frühhistoristischer Verbauung (unterbrochen durch den Barockkomplex des ehemaligen Schönbornpalais).

Pfarrzugehörigkeit bis 1938

Bis 1938 lag die Standesführung in Österreich in den Händen der konfessionellen Behörden. Die Geburts-, Ehe-, und Sterbematriken von katholischen Bewohnerinnen und Bewohnern wurden von der zuständigen Pfarre geführt.
ab 1863: Pfarre Alservorstadt
ab 1898: ungerade Orientierungsnummern (ONr.) 1-51 und gerade ONr. 2-46: Pfarre Alservorstadt; Rest: Pfarre Breitenfeld

Gebäude

Nummer 2-4: Freiherr Kirchbergsches Stiftungshaus, erbaut 1843 von Anton Grün (mit 1867 hinzugefügter frühhistoristischer Fassadengliederung). Hier befand sich 1777-1863 die Trivialschule der Alservorstadt (zuvor Stadel der Trinitarier).
Nummer 5: dreigeschossiges Vorstadthaus mit reicher Plattenstilfassade, erbaut 1781; ehemaliges Gemeindehaus der Alservorstadt (genutzt ab 1821 – Grundrichter Christoph Schultz – bis 1862). 1862 wurde im Garten ein neuer Trakt für die zuvor Laudongasse 2 untergebracht gewesene Knabenvolksschule errichtet (eröffnet 1863).
Nummer 9: (Lammgasse 12): Lammhof.
Nummer 15-19: ehemaliges Schönbornpalais (Österreichisches Museum für Volkskunde); Gedenktafel für Michael Haberlandt (1940).
Nummer 16: Das 1826 von Ignaz Göll erbaute langgestreckte Biedermeiermiethaus „Zur Dreifaltigkeit“ (mit flachem Risalit und Lünettenreliefs) fand Verwendung als christliches Vereinshaus (Haus der 1903 unter der Leitung von Leopold Kunschak, Dr. Franz Hemala und Johann Staud gegründete Christliche Gewerkschaft); 1945 wurde hier der ÖAAB (Österreichischer Arbeiter- und Angestelltenbund) gegründet.
Nummer 18: Das Haus besaß (ebenso wie das Haus 8, Alser Straße 25) 1802-1816 die seinerzeitige Vorleserin Maria Theresias, Karoline von Greiner (Gatte Franz von Greiner, Hofrat der österreichischen und böhmischen Hofkanzlei, † 2. Juni 1798), und 1816-1846 ihre berühmte Tochter, Karoline Pichler.
Nummer 22: Gustav-Pretsch-Hof.
Nummer 33 (Lederergasse 23): Melker Hof; im alten Haus (Konskriptionsnummer 126) starb am 21. März 1841 Ignaz Wetzlar Freiherr von Plankenstern.
Nummer 36 (Skodagasse 20): ehemaliges Neues Wiener Stadttheater, heute Haus des Buches und Adolf-Schärf-Studentenheim (Gedenkreliefs für Adolf Schärf und Theaterdirektor Wilhelm Karczag).
Nummer 38 (Skodagasse 9, Feldgasse 4): (Großer) Bernardhof.
Nummer 40: „Zum Schottenprälaten“, 1810-1812 erbautes langgestrecktes Vorstadthaus mit 1860 veränderter Fassade.
Nummer 43: Säulenhof
Nummer 49 und 49a: Die Häuser besaß ab 1883 Johann Strauss Sohn; er vermachte sie der Gesellschaft der Musikfreunde (Besitzantritt 1902).
Nummer 50: Hier starb der Jurist Erwein Höpler Ritter von Hermingen.
Nummer 54: (Bennogasse 14): Wohnhaus; in einer Nische an der abgeschrägten Ecke des ersten Stocks Marienstatue.

Literatur

Peter Autengruber: Lexikon der Wiener Straßennamen. Bedeutung, Herkunft, frühere Bezeichnungen. Wien: Pichler Verlag 2014, 9. Auflage, S. 180
Bundesdenkmalamt [Hg.]: Dehio-Handbuch. Die Kunstdenkmäler Österreichs. Wien. II. bis IX. und XX. Bezirk. Wien 1993, S. 356 f.
Felix Czeike: VIII. Josefstadt. Wien [u.a.]: Jugend & Volk 1980 (Wiener Bezirkskulturführer, 8), S. 44 ff.
Rudolf Geyer: Handbuch der Wiener Matriken. Ein Hilfswerk für Matrikenführer und Familienforscher. Wien: Verlag des Österreichischen Instituts für Genealogie, Familienrecht und Wappenkunde, 1929
Hans Rotter: Die Josefstadt. Geschichte des 8. Wiener Gemeindebezirkes. Wien: Selbstverlag 1918, S. 289 ff.

https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Gideon_Ernst_von_Loudon

Gideon Ernst Loudon (falsch Laudon)


Gideon Ernst Loudon

Gideon Ernst (5. März 1759 Freiherr von) Loudon (falsch Laudon),

* 2. Februar 1717 (auch andere Daten) Gut Tootzen, Livland (heute Lettland),
† 14. Juli 1790 Neutitschein, Mähren (Novy Jičin, Tschechische Republik);

Mausoleum von Franz Anton Zauner in Hadersdorf (Loudongrabmal),

Feldmarschall, Großgrundbesitzer.

Biographie

Ernst Gideon Loudon war der Sohn des polnischen Oberstleutnants Otto Gerhard Loudon und dessen Gattin Sophie von Bornemann.

Loudon trat 1732 in ein russisches Infanterie-Regiment ein, mit dem er 1733 an der Eroberung von Danzig beteiligt war, 1735 kämpfte er am Rhein gegen Frankreich und 1736-1739 im Russisch-Österreichischen Türkenkrieg.

1744 kam er nach Berlin (wo Friedrich II. seine Aufnahme in die preußische Armee ablehnte) und anschließend nach Wien, wo er im Herbst 1744 in das Pandurenkorps des Franz von der Trenck eintrat (Einsatz im Österreichischen Erbfolgekrieg), aber 1745 wegen eines Zerwürfnisses mit Trenck den Dienst quittierte (Zeuge im Prozess gegen Trenck).

1746 trat Loudon zum Katholizismus über und heiratete in Preßburg die Offizierstochter Clara Marie von Hagen.

1746-1756 diente er in der kaiserlichen Armee an der kroatischen Militärgrenze (Bunič) als Hauptmann beziehungsweise (ab 1750) Major.

1756 wurde er als Oberstlieutenant eines Corps von 800 Kroaten zu Feldmarschall Browne nach Böhmen versetzt und war im Siebenjährigen Krieg (1756-1763) in allen großen Schlachten eingesetzt (1757 Oberst [aufgrund seiner Tapferkeit bei der Erstürmung der Redoute bei Hirschfeld am 17. März 1757], Generalmajor [25. August 1757], 1758 Feldmarschalleutnant).

Nach Dauns Sieg bei Kolin (18. Juni 1757) dehnte Loudon seine Streifzüge bis Dresden aus. 1758 wurde Loudon mit dem Ritterkreuz und Großkreuz des Maria Theresien-Ordens ausgezeichnet.

Am 10. März 1759 erhielt er das Incolat im Herrenstand Böhmens, Mährens und Schlesiens und wurde in den erblichen Freiherrenstand erhoben.

Loudon war an der Vernichtung der preußischen Armee bei Kunersdorf (12. August 1759) entscheidend beteiligt.

Nach dem Sieg bei Landshut in Schlesien (23. Juni 1760) und der Eroberung von Glatz (26. Juli 1760) musste Loudon am 15. August bei Liegnitz eine Niederlage hinnehmen.

Am 1. Oktober 1760 gelang ihm die Eroberung der Festung Schweidnitz, wofür er das Porträt Maria Theresias mit Brillanten und das Regiment Nummer 29 erhielt.

1763 kaufte er das Gut Groß-Bečvar in Mähren, 1766-1769 war Loudon Mitglied des Hofkriegsrats und Generalinspektor der Infanterie.

Er begleitete Joseph II. zu den Begegnungen mit Friedrich II. in Neiße (1769) und Neustadt bei Olmütz (1770), 1772 auf dessen Reise nach Polen.

1773 wurde er über eigenes Ersuchen aus der Armee entlassen.

Am 9. Dezember 1777 kaufte er um 75.000 Gulden Schloss und Herrschaft Hadersdorf und ließ den Besitz ausgestalten. Bereits 1778 wurde Loudon reaktiviert, zum Feldmarschall befördert und mit dem Oberkommando gegen Preußen im Bayerischen Erbfolgekrieg (1778/1779) betraut.

Im Krieg Österreichs gegen die Türkei (1788/1789) wurde er nochmals Oberbefehlshaber (am 8. Oktober 1789 Eroberung von Belgrad, triumphale Rückkehr nach Wien). Loudon war wegen seines Draufgängertums, das ihn vom bedächtigen Daun und von dem als Intriganten verschrienen Lacy unterschied (die beide Loudon mancherlei Schwierigkeiten bereiteten), bei der Bevölkerung überaus beliebt.

1783 ließ Joseph II. von Giuseppe Ceracchi eine Büste Loudons für den Hofkriegsrat anfertigen (heute Heeresgeschichtliches Museum); Obelisk in Ernstbrunn (1789); Büste für die Walhalla bei Regensburg; Statuen in der Eingangshalle des Heeresgeschichtlichen Museums (1864), am Mittelrisalit des Erzherzog-Ludwig-Viktor-Palais und Reiterstandbild am Maria-Theresien-Denkmal.

Laudongasse, Loudongrab, Loudonstraße.

Literatur

Matthias Bernath [Hg.]: Biographisches Lexikon zur Geschichte Südosteuropas. 4 Bände. München: Oldenbourg 1974-1981 (*13.02.1717, auch Meyer-Lexikon)
Richard Bamberger / Franz Maier-Bruck: Österreich-Lexikon in zwei Bänden. Wien: Österreichischer Bundesverlag / Wien [u.a.]: Jugend & Volk 1966 (* 10.10.1716)
Erwin Heinzel: Lexikon historischer Ereignisse und Personen in Kunst, Literatur und Musik. Wien: Hollink 1956, S. 414 f.
Friedrich Winterholler: Loudon. Wanderer und General. Roman. Leipzig: Staackmann 1934
Franz Pesendorfer: Feldmarschall Loudon. Der Sieg und sein Preis. Wien: Österreichischer Bundesverlag 1989
Eberhard Kessel: Beiträge zu Loudons Lebensgeschichte. In: Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung 54 (1942), S. 227 ff.
Karl Buchberger [Hg.]: Briefe Louson’s. Beiträge zur Charakteristik Loudon’s und die Geschichte des Siebenjährigen Krieges. Wien: Gerold 1972 (Archiv für österreichische Geschichte, 48), S. 377-420
Johannes Kunisch: Feldmarschall Loudon. Jugend und erste Kriegsdienste. Wien / Graz [u.a.]: Böhlau 1973 (Archiv für österreichische Geschichte, 128,3)
Johannes Kunisch: Feldmarschall Loudon oder das Soldatenglück. In: Historische Zeitschrift 236 (1983), S. 49-72
Johannes Kunisch: Loudon und der Kleine Krieg: Kalkulierbar oder ein „Hazardspiel?“. In: Die Presse, 14./15.07.1990, S. X
Marlene Jantsch / Sepp Rummelhardt: Die Todeskrankheit des Feldmarschalls Gideon Ernst Freiherr von Loudon. In: Wiener klinische Wochenschrift 30 (1955), S. 547-549
Sylvia M. Patsch: Der Sieg und sein Preis. Vor 200 Jahren starb Feldmarschall Loudon, einsamer Herr über Leben und Tod. In: Wiener Zeitung, Essay, 02.02.1990, S. 4
Volksblatt Magazin, 27.07.1990, S. 6

Links

Neue Deutsche Biographie: Ernst Gideon von Laudon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich: Gedeon Ernst Freiherr von Loudon
Wikipedia: Gideon Ernst von Laudon
Allgemeine Deutsche Biographie: Ernst Gideon Freiherr von Laudon

#KING 301 makes #WORLD go #FREUD – #red #tag on #graffiti*fied #house – #Herbststrasse 60, #Hyrtlgasse 10 #Ottakring, #Wien, #Österreich, 17. Februar 2020

Does KING 301 make WORLD go FREUD?

Does KING 301 make WORLD go FREUD?

Does KING 301 make WORLD go FREUD?

Does KING 301 make WORLD go FREUD?

Does KING 301 make WORLD go FREUD?

Does KING 301 make WORLD go FREUD?

Vienna graffitified house:
#KING

Herbststraße 60 Ecke Hyrtlgasse 10
Ottakring
1160 Wien

Google Street View:

https://goo.gl/maps/15HyUwncqmq1Juiy5

https://goo.gl/maps/QrPLpmG9bPcvJw3x8

https://goo.gl/maps/a3m4byHAQjaJjmdr5

https://goo.gl/maps/Pn5N86vvMW7j9TKe9

https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Herbststra%C3%9Fe

Herbststraße

Herbststraße (16, Neulerchenfeld),

benannt (10. Juni 1883) nach Eduard Herbst (mit dessen am 10. Mai 1883 ausgesprochener Einwilligung);

vorher kurzfristig Leydoltgasse,

dann Koflergasse (in Neulerchenfeld; 1873-1883);

mit 18. Juli 1894 (Stadtrat) wurde die Marc-Aurel-Straße in Ottakring in die Herbststraße einbezogen, mit 16. Mai 1913 die Wiesberggasse) abgetrennt.

Pfarrzugehörigkeit bis 1938

Bis 1938 lag die Standesführung in Österreich in den Händen der konfessionellen Behörden. Die Geburts-, Ehe-, und Sterbematriken von katholischen Bewohnerinnen und Bewohnern wurden von der zuständigen Pfarre geführt.
ab 1883: in Neulerchenfeld: Pfarre Neulerchenfeld; in Ottakring: Pfarre Alt-Ottakring
ab 1898: ungerade Orientierungsnummern (ONr.) 1-41 und gerade ONr. 2-46: Pfarre Neulerchenfeld; Rest: Pfarre Alt-Ottakring
ab 1899: ungerade ONr. 1-43 und gerade ONr. 2-48: Pfarre Neulerchenfeld; ungerade ONr. ab 45 und gerade ONr. ab 50 bis Heindlgasse: Pfarre Neu-Ottakring; von Heindlgasse aufwärts: Pfarre Alt-Ottakring
ab 1907: ungerade ONr. 1-43 und gerade ONr. 2-48: Pfarre Neulerchenfeld; ungerade ONr. 45-105 und gerade ONr. 50-108: Pfarre Neu-Ottakring; Rest: Pfarre Alt-Ottakring

Gebäude

Nummer 6-10 (Ludo-Hartmann-Platz 13, Hippgasse 13-15): Arbeitsamt, erbaut von Hermann Stieghofer und Herbert Kastinger (eröffnet 28. Mai 1927); Neubau 1968-1970 nach Plänen von Leo Splett (eröffnet am 30. September 1975).
Nummer 30: späthistoristisches Wohnhaus, erbaut um 1890.
Nummer 34: Wohnhaus mit späthistoristischer Fassade in „altdeutschem Stil“ (um 1890); über dem Haustor Künstlerembleme.
Nummer 56-58 (Haymerlegasse 13-15): Mosaik (Darstellung eines liegenden, lesenden Mannes, im Hintergrund Weltall).
Nummer 64: 1944 befand sich hier ein Zwangsarbeiterlager.
Nummer 67: Zwischen 1942 und 1945 befand sich hier ebenfalls ein Zwangsarbeiterlager.
Nummer 69: Kunststeinrelief „Familie“ (1970).
Nummer 77-85 (Brüßlgasse 1-13, Gablenzgasse 82-86, Thalhaimergasse 2-14): Karl-Honay-Hof.
Nummer 82: Schmelzer Kirche „Zum heiligen Geist“.
Nummer 86 (Koppstraße 75, Klausgasse 15-17, Brüßlgasse 16-18): Volks- und Hauptschule der Stadt Wien (ursprünglich für Mädchen und Knaben getrennt; seit 5. März 2002 Marie-Jahoda-Schule), erbaut 1907/1908 von J. Gröger, F. J. Hauptfleisch und H. Fröde in Formen des Jugendstils. An den Mittelachsen der Fassade sind je vier Skulpturen angebracht (Herbststraße Schülerinnen, Koppstraße Schüler); „Vienna Bilingual School“
Nummer 87-91 (Arltgasse 18-30, Brüßlgasse 15-25, Koppstraße 83-87, Thalhaimergasse 16-26 und 17-29): städtische Wohnhausanlage, errichtet 1931 (erster Teil) beziehungsweise 1955/1956 (zweiter Teil, an der Herbststraße, nach Plänen von Anny Beranek, Hans Gass und Anton Potyka).
Nummer 88-102: Karl-Knapp-Hof.
Nummer 93-97: Berliner Hof.
Nummer 99: Adelheid-Popp-Hof.
Nummer 101 (Gablenzgasse 106-110, Zagorskigasse 2-12, Dehmelgasse 1): Pirquethof.
Nummer 103-105: Franz-Novy-Hof, städtische Wohnhausanlage (1950 – 1955).
Nummer 104 (Possingergasse 28, Arltgasse 25-27): Bundeslehranstalt für Bekleidungsgewerbe.
Nummer 122-126: Franz-Novy-Hof, städtische Wohnhausanlage (1950 – 1955).

Literatur

Felix Czeike: XVI. Ottakring. Wien [u.a.]: Jugend & Volk 1981 (Wiener Bezirkskulturführer, 16), S. 17 ff.
Rudolf Geyer: Handbuch der Wiener Matriken. Ein Hilfswerk für Matrikenführer und Familienforscher. Wien: Verlag des Österreichischen Instituts für Genealogie, Familienrecht und Wappenkunde, 1929

https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Eduard_Herbst

Eduard Herbst

Eduard Herbst, * 9. Dezember 1820 Wien, † 25. Juni 1892 Wien, Staatsmann, Reichsratsabgeordneter, Minister.

Biographie

Eduard Herbst studierte an der Universität Wien (Dr. jur. 1843) und wurde 1847 Professor für Rechtsphilosophie und Strafrecht an der Universität Lemberg beziehungsweise 1848 in Prag.
Ab 1861 gehörte Eduard Herbst dem böhmischen Landtag und 1861 bis 1892 dem Reichsrat an. Als Führer der Deutsch-Liberalen war er 1868 bis 1870 Justizminister im Bürgerministerium. Dem nationalen Flügel angehörend, kämpfte er gegen die Gleichberechtigung der Slawen und gegen die Okkupation von Bosnien und Herzegowina (1878). Seine Bedeutung sank mit jener der liberalen Bewegung.
Herbst veröffentlichte ein „Handbuch des allgemeinen österreichischen Strafrechts“ (zwei Bände, 1855), „Grundsätzliche Entscheidungen des Obersten Gerichtshofs“ (drei Bände, 1853 bis 1860) und die „Einleitung in das österreichische Strafprozeßrecht“ (1860). 1883 wurde die Herbststraße nach dem Politiker benannt.
Das Grabdenkmal auf dem Wiener Zentralfriedhof ist mit einer von Josef Lax gestalteten Porträtbüste geschmückt.

Literatur

Walter Kleindel: Das große Buch der Österreicher. 4500 Personendarstellungen in Wort und Bild, Namen, Daten, Fakten. Unter Mitarbeit von Hans Veigl. Wien: Kremayr & Scheriau 1987
Matthias Bernath [Hg.]: Biographisches Lexikon zur Geschichte Südosteuropas. 4 Bände. München: Oldenbourg 1974−1981
Hans Markl: Kennst du die berühmten letzten Ruhestätten auf den Wiener Friedhöfen? Band 1: Zentralfriedhof und Krematorium (Urnenhain). Wien: Pechan 1961, S. 36
Österreichisches biographisches Lexikon 1815–1950. Hg. von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften / Wien/Graz: Böhlau 1954−lfd.

Links

Wikipedia: Eduard Herbst

https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Hyrtlgasse

Hyrtlgasse


Joseph Hyrtl

Hyrtlgasse (16, Ottakring), benannt (1885) nach Joseph Hyrtl.

Pfarrzugehörigkeit bis 1938

Bis 1938 lag die Standesführung in Österreich in den Händen der konfessionellen Behörden. Die Geburts-, Ehe-, und Sterbematriken von katholischen Bewohnerinnen und Bewohnern wurden von der zuständigen Pfarre geführt.
ab 1885: Pfarre Alt-Ottakring
ab 1899: Pfarre Neu-Ottakring

Literatur

Rudolf Geyer: Handbuch der Wiener Matriken. Ein Hilfswerk für Matrikenführer und Familienforscher. Wien: Verlag des Österreichischen Instituts für Genealogie, Familienrecht und Wappenkunde, 192

https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Joseph_Hyrtl

Joseph Hyrtl

Joseph Hyrtl, * 7. Dezember 1810 Kismarton, Ungarn (heute Eisenstadt, Burgenland), † 17. Juli 1894 Perchtoldsdorf, Niederösterreich, Anatom.

Biografie

Joseph Hyrtl war der Sohn von Jakob Hyrtl, Oboist in der Hofkapelle von Fürst Esterházy in Eisenstadt (* 29. September 1768 Krems, Niederösterreich, † 18. April 1852 Leopoldstadt 466 [2, Schmelzgasse 12]) und dessen Gattin Franziska Theresia Löger (* 7. März 1768 Wilhelmsburg, Niederösterreich, † 6. November 1842 Leopoldstadt 464 [2, Große Mohrengasse 18]).

Er kam als Sängerknabe nach Wien und begann hier 1829 sein Studium an der Medizinischen Fakultät. 1935 promovierte er zum Dr. med. 1835. Aufgrund seiner besonderen Fähigkeiten wurde er bereits 1837 als ordentlicher Professor der Anatomie nach Prag und 1845 als Nachfolger von Christian Joseph Berres ordentlicher Professor an die Universität Wien berufen. 1850 gründete er das „Museum für vergleichende Anatomie“, das er zum reichhaltigsten seiner Art machte, und vergrößerte das 1745 von Van Swieten begründete „Museum für menschliche Anatomie“.

Seine Sammlungen zur vergleichenden Anatomie bedeuteten den Beginn der geregelten Forschung auf diesem Gebiet. Joseph Hyrtl widmete sich jedoch auch mit großem Eifer der Lehrtätigkeit, unter ihm erreichte die Anatomie einen Höhepunkt. Seine Lehrbücher und wissenschaftlichen Werke („Lehrbuch der Anatomie des Menschen“, 1846 [20 Auflagen]; „Handbuch der topographischen Anatomie“, 1847) vermittelten viele neue Erkenntnisse. Auch verknüpfte er seine anatomischen Demonstrationen mit zahlreichen physiologischen und praktischen Bemerkungen, die der Anwendung der Anatomie auf die Medizin und die Chirurgie galten. So strebte Joseph Hyrtl stets eine enge Verknüpfung der Anatomie mit den praktischen Fächern der Medizin an.

In Österreich und Deutschland ist seiner Initiative zudem die Einführung der angewandten oder topografischen Anatomie in die Lehrfächer des medizinischen Studiums zu danken. Die anatomische Technik bereicherte er unter anderem durch seine neuen Korrosions- und Injektionsverfahren.

Hyrtls Festrede als Rektor (1864/1865) anlässlich der 500-Jahr-Feier der Universität Wien trug ihm zahlreiche Angriffe ein, da er sich gegen den Materialismus wandte. Der Universität Wien machte er eine Schenkung (40.000 Gulden) für arme begabte Studenten der Medizin, sein Vermögen stiftete er zur Errichtung des Waisenhauses und einer Kirche in Mödling sowie einer Kinderbewahranstalt in Perchtoldsdorf.
1874 trat er wegen zunehmender Schwäche in den Ruhestand. Im fortgeschrittenen Alter befasste er sich mit Sprachstudien über Ursprung und Wandel der medizinischen Nomenklatur.

Joseph Hyrtl wurde am 17. März 1874 zum Ehrenbürger der Stadt Wien und 1847 zum Mitglied der Akademie der Wissenschaften ernannt. Er war Ehrenmitglied zahlreicher wissenschaftlicher Gesellschaften und Akademien Europas und Amerikas sowie Dr. h. c. an den Universitäten Leipzig und Moskau.
Verheiratet war Hyrtl mit der Dichterin Auguste von Gaffron und Oberstradam (* 22. Februar 1816 Braunschweig, † 18. November 1901 Perchtoldsdorf, Niederösterreich), der Witwe des königlich-preußischen Leutnants der Kavallerie Heinrich Conrad.
Im Arkadenhof der Universität erinnert das Hyrtldenkmal an den Anatomen, auch wurde die Hyrtlgasse im 16. Bezirk nach ihm benannt.

Literatur

Hanns Jäger-Sunstenau: Die Ehrenbürger und Bürger ehrenhalber der Stadt Wien. Wien: Deuticke 1992 (Forschungen und Beiträge zur Wiener Stadtgeschichte, 23), S. 57
Christine Mitterwenger-Fessl [Red.]: Der Anatom Josef Hyrtl. Wien: Maudrich 1991
Walter Kleindel: Das große Buch der Österreicher. 4500 Personendarstellungen in Wort und Bild, Namen, Daten, Fakten. Unter Mitarbeit von Hans Veigl. Wien: Kremayr & Scheriau 1987
Gerhardt Kapner: Freiplastik in Wien. Wien [u. a.]: Jugend & Volk 1970, S. 148
Erna Lesky: Die Wiener medizinische Schule im 19. Jahrhundert. Wien [u. a.]: Böhlau 1965 (Studien zur Geschichte der Universität Wien, 6), S. 240 ff.
Heinz Schöny: Die Vorfahren des Anatomen Joseph Hyrtl. In: Jahrbuch des Vereins für Geschichte der Stadt Wien. Wien: Verein für Geschichte der Stadt Wien 1965/1966 (21/22), S. 292 ff.
Fritz Knoll: Österreichische Naturforscher, Ärzte und Techniker. Hg. von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Wien: Verlag der Gesellschaft für Natur und Technik 1957, S. 78 ff.
Österreichisches biographisches Lexikon 1815−1950. Hg. von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften / Wien / Graz: Böhlau 1954−lfd.
Hugo Glaser: Wiens große Ärzte. Wien: Wiener Volksbuchverlag 1947, S. 95 ff.
Leopold Schönbauer: Das medizinische Wien. Geschichte, Werden, Würdigung. Wien: Urban & Schwarzenberg 1947, S. 252 ff.
Julius Leopold Pagel [Hg.]: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin / Wien: Urban & Schwarzenberg 1901
Österreichische Akademie der Wissenschaften: Almanach. Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften 1894 (45), S. 265 ff.
Agathon Wernich / August Hirsch: Biographisches Lexikon der hervorragenden Aerzte aller Zeiten und Völker. Wien [u. a.]: Urban u. Schwarzenberg 1884−1888
Constantin von Wurzbach: Biographisches Lexikon des Kaiserthums Österreich. Enthaltend die Lebensskizzen der denkwürdigen Personen, welche 1750 bis 1850 im Kaiserstaate und in seinen Kronländern gelebt haben. 60 Bände. Wien: Verlag der typografisch-literarisch-artistischen Anstalt 1856−1891. Register 1923

Links

Wikipedia: Josef Hyrtl
Österreichisches Biographisches Lexikon: Josef Hyrtl
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich: Joseph Hyrtl
Wikipedia: Hyrtl’sches Waisenhaus

#KING #ROZE! 290 makes #WORLD go #FREUD – #blue edged #orange #piece on #graffiti*fied #wall #fence – #Boltzmanngasse 2, #Alsergrund, #Wien, #Österreich, 9. Februar 2019

Does boltzmannKING ROZE! 290 make WORLD go FREUD?

Does boltzmannKING ROZE! 290 make WORLD go FREUD?

Does boltzmannKING ROZE! 290 make WORLD go FREUD?

Does boltzmannKING ROZE! 290 make WORLD go FREUD?

Does boltzmannKING ROZE! 290 make WORLD go FREUD?

Does boltzmannKING ROZE! 290 make WORLD go FREUD?

Does boltzmannKING ROZE! 290 make WORLD go FREUD?

Does boltzmannKING ROZE! 290 make WORLD go FREUD?

Does boltzmannKING ROZE! 290 make WORLD go FREUD?

Does boltzmannKING ROZE! 290 make WORLD go FREUD?

Lycee francaise de Vienne
Universität Wien – Institut für analytsiche Chemie
Boltzmanngasse 2 Ecke Währinger Strasse 30
Ehrenhaft-Steindler-Platz mit Auer-von-Welsbach-Denkmal
Alservorstadt
Alsergrund
1090 Wien

Google Street View:

https://goo.gl/maps/ohjxDzoi6GtcSVGo6

https://goo.gl/maps/BeQPvbWHWUbMCtyVA

https://goo.gl/maps/wmRhR9UkfKbjvZqy6

https://goo.gl/maps/3VVHheFshTQkxY8H8

https://goo.gl/maps/Xax4ogj7RnsDf4Zy7

https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Boltzmanngasse

https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Boltzmanngasse

Boltzmanngasse


Währinger Straße 34 / Boltzmanngasse (damals Waisenhausgasse), 1904 – 1912

Boltzmanngasse (9),

benannt (27. Februar 1913) nach Ludwig Boltzmann;

1778 hieß die Gasse Am Spanischen Spitalberg,

1791-1816 Spitalberggasse,

ab 1820 überwiegend Carlsgasse (Karlsgasse; Karl VI. war der Erbauer des Spanischen Spitals [1718-23; heute Nummer 9], dessen Kranke 1785 in das Allgemeine Krankenhaus transferiert wurden)

und 1862-1913 Waisenhausgasse (benannt nach dem von Joseph II. 1785 vom Rennweg in das Gebäude des Spanischen Spitals verlegten Waisenhaus [bis 1912, ab 1914 Priesterseminar ]).

Pfarrzugehörigkeit bis 1938

Bis 1938 lag die Standesführung in Österreich in den Händen der konfessionellen Behörden. Die Geburts-, Ehe-, und Sterbematriken von katholischen Bewohnerinnen und Bewohnern wurden von der zuständigen Pfarre geführt.
ab 1913: Pfarre Roßau

Literatur

Rudolf Geyer: Handbuch der Wiener Matriken. Ein Hilfswerk für Matrikenführer und Familienforscher. Wien: Verlag des Österreichischen Instituts für Genealogie, Familienrecht und Wappenkunde, 1929
Hans Mück: Quellen zur Geschichte des Bezirks Alsergrund. Wien: Verein für Geschichte der Stadt Wien 1978 (Forschungen und Beiträge zur Wiener Stadtgeschichte, 3), S. 23 f.
Adolf Wolf: Alsergrunder Verkehrsflächenverzeichnis. In: Heimatmuseum Alsergrund 72 (1977). Wien: Museumsverein Alsergrund 1960 – lfd.

https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Ludwig_Boltzmann

Ludwig Boltzmann


Ludwig Boltzmann

Ludwig Boltzmann, * 20. Februar 1844 Wien, † 5. September 1906 Duino bei Triest, Physiker.

Biografie

Als erstes Kind eines Steuerbeamten geboren, zog Boltzmann mit seinen Eltern nach Salzburg und Linz, wo er das Gymnasium absolvierte.

1863 begann er sein Studium an der Universität Wien. Hier hörte er 1898 neben einigen historischen und pädagogischen Kollegien vor allem Vorlesungen der Mathematik und Physik und legte in diesen Fächern 1867 die Lehramtsprüfung ab.

Nach der Promotion zum Dr. phil. 1866 wurde er im Folgejahr Assistent Josef Stefans am Physikalischen Institut. Zu diesem Zeitpunkt hatte er der Akademie der Wissenschaften bereits seine ersten physikalischen Abhandlungen vorgelegt.

Nach der Habilitation 1868 war Boltzmann zunächst Ordinarius der mathematischen Physik in Graz (ab Juli 1869).

1873 wurde er als Universitätsprofessor der Mathematik an die Universität Wien berufen, ging aber im August 1876 als Professor der Experimentalphysik und Leiter des Physikalischen Instituts wieder nach Graz zurück.

Im August 1890 wechselte er als Ordinarius der Theoretischen Physik an die Universität München,

um schließlich von 1894 bis 1900 als Universitätsprofessor für Theoretische Physik und Nachfolger von Josef Stefan erneut an der Universität Wien zu wirken.

Einem Ruf nach Leipzig folgte er 1900,

bis er 1902 ein weiteres Mal nach Wien zurückkehrte, wo er bis knapp vor seinem Tod tätig war.

Im Mai 1906 wegen „schwerer Neurasthenie“ (Nervenschwäche) krankheitshalber beurlaubt, erhängte sich Boltzmann im September 1906 im Zuge eines Urlaubsaufenthalts in Duino bei Triest.

Am 8. September 1906 wurden die sterblichen Überreste des Wissenschaftlers auf dem Friedhof Döbling bestattet und im Dezember 1929, nachdem der Gemeinderat die Widmung eines Ehrengrabes beschlossen hatte, auf den Wiener Zentralfriedhof überführt.

Ludwig Boltzmanns epochale Leistung bestand darin, dass er den Zusammenhang zwischen Thermodynamik und Mechanik klärte. Zudem ist er durch die Vielfältigkeit und Bedeutung seiner wissenschaftlichen Entdeckungen zu den größten Naturforschern aller Zeiten zu zählen. Boltzmann war ein Vorkämpfer der Maxwell’schen elektromagnetischen Lichttheorie, begründete das von Stefan gefundene Strahlungsgesetz, befasste sich besonders mit der kinetischen Gastheorie sowie der mechanischen Wärmetheorie und gilt als Pionier der Atomtheorie.

Außerdem führte er die Methode der Statistik in Mathematik und Physik ein und machte sich auch als Philosoph einen Namen.

Neben zahlreichen Auszeichnungen (Hofrat 1889, Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst I. Klasse) wurde er zum korrespondierenden (1874) beziehungsweise wirklichen Mitglied (1885) der Österreichischen Akademie der Wissenschaften berufen, ebenso zum Mitglied zahlreicher gelehrter Gesellschaften in ganz Europa und den USA.

Fast 200 wissenschaftliche Werke illustrieren die Bandbreite seines wissenschaftlichen Schaffens.

An den Physiker erinnern unter anderem das Boltzmanndenkmal im Arkadenhof der Universität und die Boltzmanngasse in Wien-Alsergrund. Die nach ihm benannte Ludwig Boltzmann Gesellschaft wurde 1960 gegründet.

Quellen

Meldezettel von Ludwig Boltzmann (WStLA, BPD Wien: Historische Meldeunterlagen, K11)

Literatur

Walter Höflechner: Ludwig Boltzmann − Persönlichkeit − Karriere − Bedeutung [Stand: 24.05.2018]
Ilse Maria Fasol-Boltzmann / Gerhard Ludwig Fasol [Hg.]: Ludwig Boltzmann (1844−1906). Zum hundertsten Todestag. Wien / New York: Springer 2006
Ludwig Boltzmann 1844−1906. Eine Ausstellung der Österreichischen Zentralbibliothek für Physik. Wien: Österreichische Zentralbibliothek für Physik 2006
Jürgen Kaizik: Versuch einer Begegnung Mach gegen Boltzmann. Wien: Deuticke 1986
Walter Höflechner: Ludwig Boltzmann. Sein akademischer Werdegang in Österreich. Dargestellt nach archivalischen Materialien. In: Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Geschichte der Naturwissenschaften 2 (1982), S. 43 ff.
Helmut Kretschmer: Landstraße. Geschichte des 3. Wiener Gemeindebezirks und seiner alten Orte. Wien [u. a.]: Jugend & Volk 1982 (Wiener Heimatkunde, 3), S. 175 f.
Walter Pollak [Hg.]: Tausend Jahre Österreich. Eine biographische Chronik. Band 2. Wien / München: Jugend & Volk 1974, S. 387 ff.
Große Naturwissenschaftler. Biographisches Lexikon. Hg. von Fritz Krafft und Adolf Meyer. Frankfurt [u. a.]: S. Fischer 1970 (Fischer Bücherei, 6010), S. 58 f.
Hans Pemmer / Ninni Lackner: Die Währinger Straße. Ein Spaziergang von der Votivkirche zur Volksoper. Wien: Verein zur Erhaltung und Förderung des Heimatmuseums Alsergrund 1968 (Beiträge zur Heimatkunde des IX. Wiener Gemeindebezirks, 3), S. 58
Hans Markl: Kennst du die berühmten letzten Ruhestätten auf den Wiener Friedhöfen? Band 1: Zentralfriedhof und Krematorium (Urnenhain). Wien: Pechan 1961, S. 44
Josef Mayerhöfer: Lexikon der Geschichte der Naturwissenschaften. Biographien, Sachwörter und Bibliographien. Band 1 (Aachen−Dodel, Arnold). Wien: Hollinek 1959
Österreichisches Biographisches Lexikon 1815−1950. Hg. von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Band 1: A−Glä. Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften 1957, S. 100
Engelbert Broda: Ludwig Boltzmann. Mensch, Physiker, Philosoph. Wien: Deuticke 1955
Österreichische Naturforscher und Techniker. Hg. von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Wien: Verlag der Gesellschaft für Natur und Technik 1951, S. 59 ff.
Ehrengrab für Professor Boltzmann. In: Wiener Zeitung, 14.12.1929, S. 5
Neue Österreichische Biographie. 1815−1918. Band 2. Wien [u. a.]: Amalthea-Verlag 1925, S. 117-137
Österreichische Akademie der Wissenschaften: Almanach. Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften 57 (1907), S. 307

Links

Deutsche Biographie: Boltzmann, Ludwig Eduard
Austria-Forum: Boltzmann, Ludwig
Wikipedia: Ludwig Boltzmann

#KING 285 286 287 makes #WORLD go #FREUD – #blue #tag on #graffiti*fied #house – #Lerchenfelder #Strasse 67, #Neubau, #Wien, #Österreich, 19. Mai 2019

Does KING 285 286 287 make WORLD go FREUD?

Does KING 285 286 287 make WORLD go FREUD?

Does KING 285 286 287 make WORLD go FREUD?

Does KING 285 286 287 make WORLD go FREUD?

Does KING 285 286 287 make WORLD go FREUD?

Does KING 285 286 287 make WORLD go FREUD?

Does KING 285 286 287 make WORLD go FREUD?

Does KING 285 286 287 make WORLD go FREUD?

Does KING 285 286 287 make WORLD go FREUD?

Does KING 285 286 287 make WORLD go FREUD?

Does KING 285 286 287 make WORLD go FREUD?

Does KING 285 286 287 make WORLD go FREUD?

Graffitified house:
#KING #SKORP #ADHS #CBD
#ROZE #DEOS 13 #ROMEO #DIAF #LEISE #IVAT et alter

SCHLÜSSELKÖNIG KEYKING – Eisenhandlung Schlosserei Schlüsseldienst

„2nd Oak GmbH Red Oak Holding HOME ROCKET Crowdinvesting Wienwert WW Holding Hallmann Holding L67 Raiffeisen Vorsorge Wohnungen“

Lerchenfelder Strasse 67
Altlerchenfeld
Neubau
1070 Wien

Google Street View:

https://goo.gl/maps/gDGYqXU2KhTCTzBL7

https://goo.gl/maps/MnGrEzMVAGzGUrzh9

https://goo.gl/maps/nawdgwzJG6NkUta97

https://goo.gl/maps/XoKnUD8BrsZx3HSP8

https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Lerchenfelder_Stra%C3%9Fe

Lerchenfelder Straße


Lerchenfelder Straße 112-120, 1903


Lerchenfelder Straße 54 (Hofgang), 1908


Lerchenfelder Straße 58-60 (Hofgang), 1908


Lerchenfelder Straße 74, 1913


Lerchenfelder Straße 35, 1913


Saal des Phönixkino im Haus Lerchenfelder Straße 35, 1913

Lerchenfelder Straße (7.; 8.),

benannt (1862) nach dem historischen Flurnamen Lerchenfeld (später Vorstadt Altlerchenfeld), Grenze zwischen siebtem und achtem Bezirk;

ursprünglich geländegängiger Feldweg (um 1314 als Kremser Straße bezeichnet).

Die Lerchenfelder Straße war Ende des 17. Jahrhunderts bereits weitgehend verbaut (heute überwiegend mehrgeschossige, späthistoristisch-secessionistische Miethäuser, teilweise mit ausgedehnten Terrassengärten).

Der untere Teil (bis Nummer 40) hieß ursprünglich Rofranogasse (nach den ehemaligen Besitzern des Auerspergpalais) und wurde 1862 in die Lerchenfelder Straße einbezogen,

der obere Teil hieß Hauptstraße in Altlerchenfeld, dann Alt-Lerchenfelder Hauptstraße.

Gebäude

Nummer 2 (Auerspergstraße 1): Auerspergpalais.
Nummer 3: Im ehemaligen Haus „Zum Eisenhammer“ verbrachte Anton Wildgans seine Jugendjahre.
Nummer 4: Amtshaus der Stadt Wien, erbaut 1981 von Harry Glück.
Nummer 6: „Zum heiligen Petrus“, erbaut 1829 von Antoninus Pius de Rigel für Fürst Auersperg (bemerkenswerter palaisartiger vormärzlicher Wohnbau).
Nummer 8: Wohn- und Sterbehaus des Schriftstellers Gerhard von Coeckelberghe-Dützele (Pseudonym Realis).
Nummer 14: Hier befand sich das Gasthaus „Zum grünen Tor“, daneben (Richtung Piaristengasse) das Altschafferhaus, in dem um 1750 der Goldschmied Josef Strasser wohnte (der im Zuge ehemaliger Experimente jenes diamantähnliche Bleiglas entwickelte, das als „Straß“ zum Begriff wurde).
Nummer 15: Im ehemaligen Haus „Zur goldenen Ente“ (demoliert 1892) wurde am 25. Oktober 1825 Johann Strauß Sohn geboren (Gedenktafel mit Reliefbüste am Neubau, 1892, gestiftet vom Wiener Männergesang-Verein).
Nummer 20: Im ehemaligen Haus „Zum Geiger“ (demoliert 1900) wurde am 9. März 1798 Joseph Kyselak geboren.
Nummer 33: Wohnhaus von Adolf Jahn und Dr. Albert Geßmann.
Nummer 35: Miethaus, erbaut 1912/1913 von Hans Prutscher für Rudolf Nilius (für den Architekten charakteristische Fassadengestaltung mit vor- und rückschwingenden Fensterachsen, an Holzdekor erinnernden Ornamentformen und vertikalen „gedrechselten“ Stäben und „gebündelten Rundleisten“ [Prutscher war auch gelernter Tischler]; zur Bauzeit war hier das Phönixkino untergebracht).
Nummer 42 (Strozzigasse 1): Ginzelmayer-Hof (spätgründerzeitliches Wohnhaus in Formen deutscher Renaissance mit ritterburgartigem Eckturm und bekrönender Rittergestalt (erbaut 1895); der Name geht auf den Besitzer des 1776 hier erbauten Hauses „Zur Landeskrone“, den Hafner Josef Ginzelmayer (1744-1822), zurück, der 1779-1784 und 1796-1800 Richter am Strozzigrund war (Haus beziehungsweise Neubau seit 1777 im Familienbesitz).
Nummer 48: Alfonshof, erbaut 1898
Nummer 50: 1937 mit Hilfe des Wiener Assanierungsfonds erbaut.
Nummer 51: Biedermeierhaus „Zum goldenen Fassl“ (erbaut 1820).
Nummer 60: von 1935 bis 1937 mit Hilfe des Wiener Assanierungsfonds erbaut.
Nummer 61: städtische Volksschule für Knaben und Mädchen.
Nummer 70-72: Scheffelhof, erbaut 1885
Nummer 74: Späthistoristisches Miethaus, mit filigraner Lisenengliederung und barockisierendem Stuckdekor. Errichtet 1894 nach Plänen von Gustav Orglmeister gemeinsam mit Franz Kupka
Nummer 75: Neubauer Kino.
Nummer 76: Biedermeierhaus „Zum goldenen Lamm“ (erbaut 1825 von Alois Hildwein).
Nummer 81: mit Hilfe des Wiener Assanierungsfonds erbaut.
Nummer 85-89: mit Hilfe des Wiener Assanierungsfonds erbaut.
Nummer 94: Munkhof.
Bei Nummer 111: Altlerchenfelder Kirche; Pfarrhof.
Nummer 124-126: St.-Georgs-Hof (erbaut 1900, bemerkenswerte altdeutsche Fassade), Relief des heiligen Georg.
Nummer 143: Von 1919 bis 1926 befand sich hier das Invalidendankkino.
Pfarrzugehörigkeit bis 1938
Bis 1938 lag die Standesführung in Österreich in den Händen der konfessionellen Behörden. Die Geburts-, Ehe-, und Sterbematriken von katholischen Bewohnerinnen und Bewohnern wurden von der zuständigen Pfarre geführt.
ab 1863: ungerade Orientierungsnummern (ONr.) 1-57: Pfarre St. Ulrich; gerade ONr. 2-50: Pfarre Josefstadt; ungerade ONr. ab 59 und gerade ONr. ab 52: Pfarre Alt-Lerchenfeld

Quellen

Wiener Stadt- und Landesarchiv, Bürgerschaft, B9 – Kommissionen: 3. Kuratorium für den Assanierungsfonds

Literatur

Bundesdenkmalamt [Hg.]: Dehio-Handbuch. Die Kunstdenkmäler Österreichs. Wien. II. bis IX. und XX. Bezirk. Wien 1993, S 303 f.
Felix Czeike: VIII. Josefstadt. Wien [u.a.]: Jugend & Volk 1980 (Wiener Bezirkskulturführer, 8), S. 53 ff.
Rudolf Geyer: Handbuch der Wiener Matriken. Ein Hilfswerk für Matrikenführer und Familienforscher. Wien: Verlag des Österreichischen Instituts für Genealogie, Familienrecht und Wappenkunde, 1929
Christine Klusacek / Kurt Stimmer: Josefstadt. Beiseln, Bühnen, Beamte. Wien: Mohl 1991, S. 227
Andreas Lehne: Jugendstil in Wien. Wien [u.a.]: Jugend & Volk 1985 (Wiener Bezirkskulturführer, 31), S. 36
Wolfgang Mayer: VII. Neubau. Wien [u.a.]: Jugend & Volk 1983 (Wiener Bezirkskulturführer, 7), S. 22 ff.
Hans Rotter: Die Josefstadt. Geschichte des 8. Wiener Gemeindebezirkes. Wien: Selbstverlag 1918, S. 328
Hans Rotter: Neubau. Ein Heimatbuch des 7. Wiener Gemeindebezirkes. Wien: Deutscher Verlag für Jugend und Volk 1925, S. 69 ff.
Andreas Suttner: Das schwarze Wien. Bautätigkeit im Ständestaat. Wien: Böhlau 2017